Performance Marketing ist ein wichtiges Tool zur Analyse des Ist-Zustands eines Unternehmens und zur Optimierung verbesserungswürdiger Abläufe.
Performance Marketing: So funktioniert es richtig
Eine höhere Reichweite, gesteigerte Interaktion und damit auch zunehmende Transaktionen: Performance Marketing schlägt all das mit einer Klappe. Es handelt sich dabei um eine Form von Marketing, die ziel- und wirkungsbasiert arbeitet. Jede einzelne Aktivität wird genau auf die drei übergeordneten Ziele Reichweite, Interaktion und Transaktion ausgerichtet.
Nicht ohne Grund steckt in Performance Marketing das Wort «Performance». In diesem Kontext ist damit «messbare Leistung» gemeint. Es kommen also nur Massnahmen zum Einsatz, deren Erfolge auch ganz klar gemessen werden können. Damit diese Messungen überhaupt möglich sind, formulieren Unternehmen erst einmal konkrete Ziele. Diese bilden die Grundlage für die Beurteilung des Erfolgs aller Massnahmen.
All das macht das Performance Marketing zu einer besonders leistungsorientierten Form des Marketings. Dank der Messbarkeit ist es Unternehmen möglich, ihren Marketingplan zu optimieren, die Effizienz zu steigern und unnötige Kosten zu vermeiden.

Was sind die ersten Schritte im Performance Marketing?
Wir haben es bereits erwähnt: Allem voran steht das Ausformulieren der Ziele. Das könnten zum Beispiel die folgenden sein:
- Umsatz steigern bei gleichbleibenden Ausgaben
- Bekanntheitsgrad steigern
- mehr Marktanteile
- verbessertes Ranking bei Google und Co.
- Engagement-Rate auf Social Media erhöhen
- verbesserter ROAS (Return on Advertising Spend)
Sie haben Ihre Ziele definiert? Dann geht es an die Datenerhebung. Dabei machen Sie sich wertvolle Hilfsmittel wie Google Analytics zunutze. Sie stellen Ihnen zahlreiche Daten zur Verfügung und geben Ihnen unter anderem Aufschluss darüber, wie Besucher Ihre Webseite nutzen.

Von wo aus sind sie auf Ihre Seite gekommen? Was klicken sie dort besonders häufig an? Das sind nur zwei der Fragen, die Google Analytics Ihnen beantwortet. Nun liegen Ihnen umfangreiche Daten vor, und Sie können genau analysieren, wo Optimierungsbedarf besteht.
Untersuchen Sie dazu zum Beispiel das durchschnittliche Nutzerverhalten nach Alter, Geschlecht, Wohnort oder Uhrzeit des Besuchs auf der Webseite. Interessant ist natürlich auch der Umsatz, den Sie aktuell erzielen. Stellen Sie sich ausserdem Fragen wie:
- Kommt Ihre Werbung auch wirklich bei Ihrer Zielgruppe an?
- Besteht Verbesserungsbedarf beim Engagement Ihrer Social-Media-Beiträge?
- Bekommen Ihre Ads genügend Klicks?
Wie lässt sich das Performance Marketing optimieren?
Für die Optimierung Ihres Performance Marketings stehen Ihnen verschiedene Kanäle zur Verfügung. Sie möchten viel mehr potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen? Sowohl Facebook Ads als auch Google Ads sind sehr effektive Formen der Werbung. Durch Werbesysteme schalten Sie Anzeigen, die Teil der Ergebnisse der Suchmaschine sind.
Weltweit nutzen 1.93 Milliarden Menschen täglich Facebook, also machen Sie sich genau das zunutze. Wählen Sie bei Ihrer Anzeige die passenden Keywords aus und nutzen Sie Facebook Ads. Dann gelingt es Ihnen sogar ohne grosses Budget, Erfolge zu feiern.
Heutzutage sollten Sie auf keinen Fall die Macht von Social Media unterschätzen. Denn Facebook ist ein sehr wichtiges Kanal, auf dem sich Werbung durchaus lohnt. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Zielgruppe ganz gezielt anzusprechen und Ihr Unternehmen nahbar und sympathisch zu präsentieren.

Ihr digitales Business in vertrauensvollen Händen
Kurz zusammengefasst läuft Performance Marketing in vier Schritten ab, die einen immerwährenden Kreislauf bilden:
- Zieldefinition
- Umsetzung der Massnahmen
- Kontrolle der KPIs
- Optimierung
Daraus ergeben sich für Sie zahlreiche Vorteile wie eine höhere Reichweite, mehr Leads und Kunden sowie eine bessere Budgetkontrolle. Zudem resultiert daraus ein höherer Umsatz. Auch Sie möchten davon profitieren? Dann sind wir von EZY ONE Ihr vertrauter Ansprechpartner.
Als Allround-Dienstleister in den Bereichen Digital Marketing, Webentwicklung, IT und Design bieten wir Ihnen stets passende und moderne Lösungen. Wir übernehmen die Verantwortung für den Erfolg Ihres digitalen Business, sodass Sie sich voll und ganz Ihrem Kerngeschäft widmen können. Kontaktieren Sie uns gern für mehr Informationen per E-Mail oder Telefon oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
