Einführung
Aufkommen und Einsatz von Technologie in Welt haben täglichen Abläufe von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen beeinflusst. Regelmäßig gibt es neue Entwicklungen und Kreationen, eine effiziente Nutzung größten Ressource des Lebens – Zeit – gewährleisten. Werkzeuge wie Automatisierungsroboter, Roboterarme, Cloud Computing, Rekrutierungstools, hochintelligente Prozessoren und Überwachungssysteme haben wesentlich dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen.
Ein Werkzeug, sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil Welt und des Arbeitsplatzes entwickelt, ist KI. Von Automatisierung von Aufgaben über Ausführung sich wiederholender Tätigkeiten bis hin zur Beantwortung von Kundenanfragen und Verwaltung von Zeitplänen – Künstliche Intelligenz (KI) verändert Art und Weise, wie Dinge am Arbeitsplatz erledigt werden.
Was ist KI?
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurde künstliche Intelligenz entwickelt, um Aufgaben zu erfüllen, sonst von Menschen ausgeführt worden wären, indem geistige Fähigkeiten wie Wahrnehmung, logisches Denken, Lernen und Interaktion in Computern und Maschinen nachgebildet wurden. Anstatt umfangreiche und sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, führt KI umfangreiche und computerisierte Aufgaben in einem kürzeren Zeitrahmen aus.
Künstliche Intelligenz [KI] umfasst Nachahmung menschlicher Intelligenz und geistiger Prozesse wie Denken, Wahrnehmen, Lernen, Erkennen, Analysieren und Interagieren in Computern und Maschinen mit dem Ziel, Aufgaben auszuführen, sonst von Menschen erledigt worden wären.
Bereiche der AI
Genau wie Internet ist auch künstliche Intelligenz sehr umfangreich und unterteilt sich in mehrere Teilbereiche. Die 3 häufigsten sind:
- Verarbeitung natürlicher Sprache: Bei Verarbeitung natürlicher Sprache werden computergestützte Techniken zur Analyse und Erstellung natürlicher Sprachen und Sprache eingesetzt. Sie lässt Computer menschliche Antworten untersuchen, verstehen und erzeugen. Diese Art von Modellen wird zum Übersetzen, Aufzeichnen und für Konversationen verwendet. Beispiele für Natural Language Processor-Modelle sind: Chatbots, Textgeneratoren und Text-zu-Bild-Formulierer.
- Robotik: Unter Robotik versteht man einfach Konzeption, Design und Herstellung von Robotern. Bei Robotern handelt es sich um intelligente Maschinen, verschiedene Formen annehmen, von menschlichen Gestalten über Roboteranwendungen bis hin zu robotischen Exoskeletten, und verschiedenen Zwecken dienen, z. B. Automatisierung von Aufgaben, Fertigung, Sicherheitsüberwachung, Datenanalyse, Sprachverarbeitung usw. Sie sind so programmiert, dass sie menschliche Denken, Lernen und Interaktionsverhalten imitieren.
- Maschinelles Lernen: Das maschinelle Lernen konzentriert sich auf Verwendung von Daten und Algorithmen, von Menschen gesammelt werden, um menschliche Verhaltensweisen mit zunehmender Genauigkeit zu imitieren und sich ihnen „anzupassen“. Es geht um Training von Computern durch Analyse großer Datenmengen. Dadurch können Computer lernen, ohne programmiert zu werden.
Ist KI die Zukunft?
Die zunehmenden Anwendungen und Vorteile KI haben zweifellos den Arbeitsstandard in Unternehmen und Organisationen verbessert. In verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, Fertigung, Buchhaltung, Kundenerfahrung usw. wird KI immer stärker in Unternehmen integriert. Da sich ganze Welt mit Technologielösungen und fortschrittlichen Maschinen beschäftigt, um täglichen Herausforderungen am Arbeitsplatz zu lösen und Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, wird Bedeutung von KI für Unternehmenswachstum unterschätzt.
Laut einer IBM-Umfrage aus dem Jahr 2023 haben 42 % Unternehmen KI in ihre Abläufe integriert, und 40 % ziehen KI für ihr Unternehmen in Betracht. Darüber hinaus haben 38 % Unternehmen generative KI in ihre Arbeitsabläufe integriert {während 42 % dies in Erwägung ziehen}. Diese Informationen lassen den Schluss zu, KI in den kommenden Jahren das System Arbeitsabläufe übernehmen wird.
Wird KI den Menschen Arbeit wegnehmen?
Angesichts starken Beteiligung von KI an wichtigen Arbeitsabläufen ist Gedanke, KI den Menschen bei diesen Aufgaben ersetzen könnte, eine langfristige Spekulation. Typische Arbeitsvorgänge wie Beantwortung von Kundenanfragen, Analyse und Interpretation von Daten, Planung und Verwaltung von E-Mails, Festlegung von Terminen und Automatisierung Gehaltsabrechnung werden bereits von KI-Computern durchgeführt. Integration von Maschinen mit den oben genannten Fähigkeiten könnte dazu führen, Mitarbeiter, diese Aufgaben übernehmen, nicht mehr gebraucht werden. Frage ist jedoch: „Wird KI den Menschen ersetzen?“ 🙂
Die einfache Antwort lautet: Nein. KI wird den Menschen nicht ersetzen, denn sie erfordert Überwachung und Unterhaltung durch menschliches Personal, Maschinen anleitet und programmiert, damit sie erforderlichen Aufgaben ausführen. Trotz hohen Intelligenz dieser Maschinen werden immer noch Fehler gemeldet, was bedeutet, Hände qualifizierter menschlicher Ressourcen von unschätzbarem Wert sind!
Rolle der KI am Arbeitsplatz
KI erfüllt verschiedene Funktionen und bietet Industrie folgende Vorteile:
- In der Buchhaltung: Mithilfe von KI lassen sich große Datenmengen berechnen und Dateneingaben oder Buchhaltungsaufgaben selbstständig durchführen. Finanzdaten für Kontoauszüge, Rechnungen oder Quittungen können gesammelt und analysiert werden, um Ausgaben zu verfolgen, Kontoauszüge abzugleichen und Unregelmäßigkeiten in Finanzinformationen zu erkennen. Darüber hinaus kann KI große Datenbanken analysieren und aufschlussreiche Informationen gewinnen, für kluge Entscheidungen und strategische Planungen genutzt werden können. Unternehmen können schlechte finanzielle Entscheidungen vermeiden und allgemeine finanzielle Gesundheit Organisation verbessern.
- Im HR: Personalabteilung bleibt von transformierenden Kraft KI nicht außen vor. Durch die Straffung Rekrutierungsprozesse und Talentakquise verringert KI Last Analyse großer Datenmengen für Auswahl bevorzugten Kandidaten für Einstellung auf Grundlage bestimmter Kriterien. Diese KI-Tools verbessern auch Erfahrungen Bewerber, indem sie auf Anfragen reagieren und als „Vermittler“ zwischen dem Unternehmen und den Bewerbern dienen. KI kann auch bei Überwachung von Trends bei Beschwerden von Arbeitnehmern helfen und schnelle Lösungen bieten, wodurch Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und letztlich das Unternehmenswachstum gefördert wird.
- In der Kundenbeziehung: Kunden stoßen bei Navigation durch Produkte oder Dienstleistungen von Unternehmen immer wieder auf Herausforderungen. Beantwortung von Kundenbeschwerden, -anfragen oder -herausforderungen ist für Kundenzufriedenheit sehr wichtig, aber manuelle Beantwortung jedes Problems stellt eine große Belastung für Kundenvertreter dar. Mit Integration von KI können jedoch allgemeine Anfragen auf Anhieb gelöst und Chatverläufe aufgezeichnet werden, was in kurzer Zeit zu mehr zufriedenen Kunden führt.
- Im Bereich Sicherheit und Überwachung: KI-gestützte Überwachungs- und Sicherheitssysteme sind in Lage, große Datenmengen in kürzester Zeit zu analysieren und so Bedrohungen und Angriffe schnell und effektiv zu erkennen. In großen und öffentlichen Räumen (z. B. Einkaufsläden, Bankräume oder Flughäfen) eingesetzt, verändern und verbessern sie Art und Weise, wie Sicherheit gehandhabt wird.
Vorteile von AI für Unternehmen
Zu den zahlreichen Vorteilen Integration von KI in Abläufe von Unternehmen gehören:
- Gesteigerte Produktivität: Schwerfälligere Aufgaben, sich wiederholen und zeitaufwändig sind, können von KI-gesteuerten Computern effektiv verwaltet werden, wodurch Arbeitnehmer von mentalen, physischen und emotionalen Belastung durch Handhabung mehrerer Aufgaben und Informationen befreit werden, was zu einem hohen Produktivitätsniveau und letztlich zum Wachstum des Unternehmens führt.
- Verbesserte Kundenerfahrung: KI bietet ein personalisiertes Kundenerlebnis und reduziert Anzahl reflektierten Tickets für Agenten. Da weniger Kundenbeschwerden zu bearbeiten sind, können Agenten qualitativ hochwertige Kundenlösungen anbieten und einen maximalen Service liefern. Mit solchen personalisierten Erlebnissen, optimalen und schnellen Antworten und hochwertigem Kundenservice wird Wahrnehmung des Unternehmens durch Verbraucher verbessert und Vertrauen nachhaltig gestärkt.
- Datengesteuerte Erkenntnisse: Mit Fähigkeit, große Datenmengen, über verschiedene Kanäle gesammelt werden, auszuwerten, zu analysieren und zu interpretieren, können Unternehmen und Organisationen Marktverhalten, Trends und Veränderungen untersuchen, um kluge Entscheidungen zu treffen und erreichbare Ziele zu setzen. Integration von KI in Unternehmen ist eine Investition, hohe Gewinne in Form von datengestützten Erkenntnissen abwirft.
- Aufdeckung von Betrug: Identifizierung verdächtiger Aktivitäten und Ungereimtheiten in Finanzunterlagen, Kundenverhalten und Verbindungen kann unmöglich und/oder schwierig sein, wenn sie manuell erfolgt. Hochintelligente Computer sind jedoch so programmiert, dass sie zweifelhafte Muster in Finanzunterlagen aufspüren und aufdecken. Bei konsequentem Training anhand großer Datenmengen können Computer mit maschinellem Lernen bösartige Aktivitäten aufdecken und IT-Personal in Alarmbereitschaft versetzen.
Fazit
Bedeutung von KI-integrierten Lösungen ist vielfältig und erstreckt sich über alle Branchen. Bedarf an Personal mit KI-Kenntnissen nimmt daher zu. Täglich werden neue KI-Kurse und -Jobs im Internet veröffentlicht.
Unternehmen, in den kommenden Jahren relevant bleiben wollen, benötigen zwangsläufig KI-integrierte Lösungen/Dienstleistungen, um mit dem Trend Schritt zu halten. Mit erhöhter Effizienz, Funktionen zur Betrugserkennung und verbesserter Kundenerfahrung und Sicherheit wird KI das Wachstum von Unternehmen und Organisationen revolutionieren und erleichtern.