
Metasearch rückt als Hilfsmittel, um mehr Traffic und Umsatz zu generieren, immer weiter in den Fokus. Auch wenn es sich dabei um keine neue Methode handelt, herrschen immer noch Unsicherheiten, wenn es um eine Definition geht. Wir haben alle wichtigen Fakten für Sie zusammengetragen und zeigen Ihnen, warum vor allem die Hotelbranche davon profitieren kann.
Beginnen wir mit einer Begriffsdefinition. «Metasearch» lässt sich mit «übergeordnete Suche» übersetzen. Die Bezeichnung beschreibt somit eine Suchmaschine, die anderen Search Engines übergeordnet ist. Sie trägt alle relevanten Suchergebnisse zusammen und bereitet sie für den Nutzer auf.
So funktioniert Metasearch
Geben Sie einen Suchbegriff in einer Metasearch-Plattform ein, schickt diese Ihre Anfrage an alle Suchmaschinen, die ihr untergeordnet sind. Allfällige Ergebnisse, die diese liefern, sammelt sie. Sie entfernt zudem Duplikate, damit gewisse Suchergebnisse nicht mehrfach erscheinen. Einige Metasearch-Plattformen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, die Suchmaschinen, deren Ergebnisse berücksichtigt werden sollen, vorher auszuwählen.
Je nachdem, auf welche Weise die Metasearch-Plattform angepasst ist, stellt sie die Ergebnisse anhand bestimmter Richtlinien dar. So können diese beispielsweise nach Popularität der einzelnen Suchmaschinen geordnet werden.
Was sind die Vorteile von Metasearch?
Die Nutzung von übergeordneten Suchmaschinen bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen – allen voran eine erhebliche Zeitersparnis. Aufwendige Recherchen mithilfe mehrerer Suchmaschinen nehmen Ihnen die übergeordneten Suchmaschinen einfach ab. Sie sind nur wenige Klicks von einer umfassenden Ergebnisliste entfernt, die Ihnen ganz automatisch zur Verfügung gestellt wird.
Da bei der Metasuche deutlich mehr Prozesse ablaufen, dauert es etwas länger, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten. Dennoch ergibt sich daraus in der Gesamtheit eine Zeitersparnis.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch die grössere Menge an Treffern, die Ihnen übergeordnete Suchmaschinen liefern. Dank des grösseren Datenbestands, auf den die Plattformen zurückgreifen, ergibt sich eine umfassende und vielseitige Übersicht aller relevanten Webseiten.
Für wen ist Metasearch geeignet?
Metasearch-Plattformen eignen sich vor allem für Buchungsanfragen und Suchen, bei denen Preisvergleiche üblich sind. Sie erweisen sich unter anderem bei folgenden Vorhaben als sehr nützlich:
- Buchen von Hotels
- Mieten eines Autos
- Kaufen eines Flugtickets
- Preisvergleiche für kostspielige Anschaffungen wie Elektrogeräte, Uhren und mehr

Worin unterscheidet sich Metasearch von anderen Suchmaschinen?
Der wohl bedeutendste Aspekt, durch den sich Metasearch von anderen Suchmaschinen unterscheidet, ist, dass diese Plattformen ohne Index arbeiten. Das bedeutet, dass sie keine eigenen Datenbestände besitzen. Bei der Suche greifen sie ausschliesslich auf die Bestände anderer Suchmaschinen zurück, filtern diese und fassen sie zusammen. Sie leiten Ihre Anfrage also lediglich weiter.
Metasearch für Hotels

Metasearch kommt in der Hotelbranche in der Regel im Gewand von Übersichtsplattformen daher. Sie zeigen an, wo Zimmer frei sind, die zu den genannten Suchkriterien passen. Sie geben Auskunft darüber, in welchem Zeitraum diese bewohnbar sind und welche zubuchbaren Optionen eventuell zur Verfügung stehen. Auch die Preise, zu denen Zimmer auf verschiedenen Plattformen zu buchen sind, zeigen die übergeordneten Suchmaschinen an.
Diese Information sammelt die Plattform von verschiedenen Online-Reisebüros und Buchungsseiten und stellt sie, angepasst an die Bedürfnisse des Suchenden, zusammen. Damit gestaltet Metasearch die Hotelsuche deutlich leichter und zeitsparender und Buchungen werden schneller abgeschlossen. Somit ergibt sich aus den übergeordneten Suchergebnissen ein wichtiger Online-Marketing-Baustein.
So erscheint Ihr Hotel bei Metasearch in den Suchergebnissen

Metasearch bietet Ihnen die Chance, einen besonders grossen Kundenstamm zu erreichen. Damit auch Ihr Hotel bei Suchanfragen über derartige Plattformen berücksichtigt wird, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen.
Eine Option ist es, Ihr Hotel mit möglichst vielen Online-Reisebüros zu verknüpfen. So maximieren Sie Ihre Erfolgsaussichten, auch wenn potenzielle Gäste die Suchmaschinen, die genutzt werden sollen, vorher gezielt ausgewählt haben.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die übergeordneten Suchmaschinen als Marketing-Plattformen zu nutzen. Dadurch verwandeln Sie sie in Vertriebskanäle. So schalten Sie beispielsweise Anzeigen, die Sie direkt in Ihrem Profil der Metasearch-Plattform steuern können.
Verschiedene Metasearch-Engines ermöglichen zudem Sofortbuchungen. Potenzielle Gäste können den gesamten Buchungsprozess also ohne Unterbrechungen und Wechsel zu anderen Webseiten durchführen. Damit gestaltet er sich bequem und schnell und Sie präsentieren sich und Ihr Unternehmen von einer modernen und innovativen Seite. All das lässt Ihre Beliebtheit bei Reisenden ansteigen.
Wichtig zu wissen ist allerdings, dass Sie für jede Buchung, die auf diese Weise stattfindet, zur Kasse gebeten werden. Schliesslich findet der Prozess nicht direkt auf Ihrer Webseite statt, sondern läuft auf einer anderen Plattform ab. Dienste dieser Art sind in der Regel nicht kostenlos und gehen beispielsweise mit der Zahlung einer Provision einher.
Wir führen Sie in die Metasearch-Welt ein
Wir von Ezy Hotel sehen das World Wide Web als Quelle unzähliger Möglichkeiten an, die es auszuschöpfen gilt. Dazu gehört auch die Nutzung von Metasearch-Plattformen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Gern kümmern wir uns um Ihren Eintritt in die Metasearch-Welt. Nur wenige Klicks sind Sie von unserer Unterstützung entfernt. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und vereinbaren Sie Ihren ersten Beratungstermin!